Portrait
Name | Irene Cadurisch |
Adresse | Isola CH-7516 Maloja |
Geburtsdatum | 23. Oktober 1991 |
Nationalität | Schweiz |
Kader | A-Kader Swiss Ski, Biathlon |
Werdegang | Primarschule in Sils Klasse 1-6 Latein-Gymnasium Academia Engiadina Samedan Klasse 7-9 Gymnasium Hochalpines Institut Ftan, Sportklasse Matura 10-12 Sport-RS Magglingen 2011 Grenzwachtkorps: Ausbildung zur Grenzwächterin in Liestal, 2012 Mitglied des Sportteams Biathletin und Grenzwächterin |
Freizeit | Bergsport, Klettern, Skitouring, Langlauf, Kajak, Biken, Ballett, Natur, Zuhause sein |
Sprachen | Deutsch, Italienisch, Romanisch, Englisch, Französisch |
Skiclub | Gardes Frontières und Ski Club Maloja |
Biographie
Kaum Laufen gelernt, stand ich auf Langlaufski und bereits in der zweiten Klasse wollte ich Langläuferin oder Bundesrätin werden. Ich wusste noch nichts von Biathlon. Für mich waren die Langlaufrennen an den Winterwochenenden meine Highlights.
Auf einem kleinen Bio-Bergbauernhof in Isola zwischen Sils und Maloja aufgewachsen, bewegte ich mich auf meinem spannenden Schulweg mit dem Fahrrad, den Langlauf-Ski oder zu Fuss.
Ich liess mich oft auch vom schnellen Hofhund über den gefrorenen Silsersee in den Kindergarten ziehen, so lernte ich das Tempo lieben.
Ich packte gerne auf dem Hof mit an und hütete hoch oben unterhalb der Piz La Margna unsere Geissen und half beim Bergheuen oder Käsen.
Ich habe zudem lange Klassisches Ballett getanzt und mehrere Jahre Violine gespielt. Dies alles ist die Basis meines heutigen Erfolgs. Mit gut 16/17 Jahren wechselte ich zum Biathlon.
Glücklicherweise fiel mir die Schule relativ leicht. So erreichte ich knapp 19-jährig als Zwischenziel die Matura, ging zielstrebig in die Sport-RS und bereits mit 20 Jahren in die Ausbildung zur Grenzwächterin.
Seit Mai 2013 bin ich Vollprofi. Dank meinen Erfolgen bin ich in diesem Winter vom C-ins A-Kader aufgestiegen, was mich enorm freut und anspornt.
Erfolge